1. Home
  2. Events
  3. HR Giger Ausstellung in der Fabrik der Künste
HR Giger Ausstellung in der Fabrik der Künste
0

HR Giger Ausstellung in der Fabrik der Künste

0

Ausstellung in der Fabrik der Künste vom 27.01. bis 06.03.2016!

Öffnungszeiten: Di. – Sa.: 14.00 – 19.00 Uhr, So.: 11.00 – 18.00 Uhr
Eintrittspreise: Erwachsene 5€;
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre frei
Ort: Fabrik der Künste, Kreuzbrook 12, 20537 Hamburg

Die Fabrik der Künste würdigt mit einer „Hommage an HR Giger“ das Lebenswerk des berühmten Schweizer Künstlers und Oscarpreisträgers, der im vergangenen Jahr im Alter von 74 Jahren verstarb. HR Giger galt als einer der großen Vertreter des Phantastischen Realismus und des Surrealismus. Sein künstlerisches Werk zeichnet sich durch den für Giger charakteristischen „biomechanischen Stil“ aus – eine Vermischung aus Mechanik und Lebendigem. Nur wenige Künstler wecken so viel Faszination wie HR Giger – ein mythischer Name in der Welt des Phantastischen. Sein einmaliges graphisches und malerisches Werk ist angefüllt mit ungewöhnlichen, bizarren und phantastischen Formen. Gigers Biomechanoide sind Archetypen, surrealistische Wesen, die als Metapher für die menschliche Natur dienen, in der Chirurgie und genetische Manipulation solche Kreaturen ermöglichen könnten. In der Airbrush-Technik, die er maßgeblich mitentwickelte, fand er die perfekte Form für die Darstellung seiner Mutantenwesen.

Außerdem machte er sich als Designer in der Filmbranche einen Namen: Durch sein Filmdesign für zahlreiche Kinofilme, darunter Ridley Scotts „Alien“, wurde HR Giger weltweit berühmt. 1980 bekam er dafür den Oscar in der Kategorie „„Best Achievement for Visual Effects“. Weitere Designs für Filme wie „Dune – Der Wüstenplanet“, „Poltergeist II“ (1986), „Alien III“ (1992), „Batman Forever“ oder „Species“ folgten. Ausstellungen präsentierten Gigers Werke u.a. in Tokio, New York, Paris und Wien. 1998 wurde im Schloss St. Germain in Gruyères das HR Giger Museum eröffnet. Nach dem großen Erfolg der „HR Giger Retrospektive“ 2012 mit über 12.000 Besuchern will die Fabrik der Künste dem weltberühmten Surrealisten nun erneut eine große Ausstellung widmen. Dabei werden unter anderem auch selten veröffentlichte Arbeiten aus Privatbesitz zu sehen sein. Neben Zeichnungen, Gemälden, Graphiken und Skulpturen werden auch Möbel und natürlich Gigers Filmdesign ausgestellt.

Die ASBS-Redaktion arrangiert für Februar einen kostenlosen Gemeinschaftsbesuch für alle interessierten Leser. Weitere Infos folgen!